Kräuterbrief HerbstlICHT

Das Licht will ins Herz hinein, die Seele zu nähren, um erneuert zu strahlen, in das Dunkel hinaus. 

Halloo Ihr lieben Kräuterbegeisterten,

 

Herzlich Willkommen!
Hier kommt ein lichter Kräuterbrief zu Euch in den bunten Herbst hinein geflattert.
Wieder mit den neuesten Veranstaltungen im Kräuterhof, prall gefüllt mit besonderen nachhaltigen und einfach köstlichen GeschenkeIdeen und wirksamen Rezepten aus der duftenden Kräuterwirkstatt für Drinnen und Draussen, zum Teilen, vermehren, dankvoll sein.
Verbindung findet stets beiderseitig statt, ebenso wie Spiegelungen, in und aus unserem Inneren verändert es uns, wächst oder vergeht, lässt nach oder begeistert, das ist harmonische Balance, eine wertvolle Haltung. Und im Rhythmus mit Mutter Natur mag es uns auf vortrefflichste gelingen – im Eigenraum und zusammen im geteilten Mehr, dem lebendigen Aussen, in und mit der Natur – es geht ja nicht ohne, alles, was uns kostvoll, wert und sinnvoll erscheint. Und alle gehören dazu, die dies wahrnehmen, verstehen, schätzen und leben. Das beinhaltet mehr als eine Möglichkeit.
So lade ich Euch ein hier im präsenten Draussensein in der vielseitigen Buntheit des Kräuterhofes genau dies zu erleben, mit allen Sinnen, frei und achtsam, natürliche Schönheit, sich und andere damit zu beschenken, Wahres urinnern, friedevoll miteinander sein, mitfühlen, sich freuen, einfach leben.

Geöffneter Kräuterhof SamhainMarkt
Samstag, 11.11.23 von 9 – 18 Uhr UND Sonntag, 12.11.23. 10– 15 Uhr geöffnet!

- Wild Marinierter GrünKohlsalat gekrönt mit Urwaldpfefferdatteln r,v,g,l
Roter Rübenschwank mit schwimmenden FlockenNocken r, g (n,se)
Süssscharfer Überraschungs WurzelWok mit QuinoaHirse v,g,l
ApfelQuittengeistchen im Glas r,v,g,l auf Wunsch mit Feuersahne

4-Gänge Menü zusammen je 18.- € zuzügl. Pfand (pro Glas 2.-€)

und weitere würzige Köstlichkeiten aus der duftenden Kräuterküche aus Freyjas Speisewagen zum Probieren, Freuen, sich und Anderen Schenken
?

NEU: Sinnlich grünwilder GewürzAdventskalender –
24 mit Bio-Gewürzen, Teemischungen, getrockneten Kräuterraritäten, Räucherstoffe und andere natürliche Köstlichkeiten aus Freyjas Kräuterküchenwirkstatt liebevoll und nachhaltig verpackt in Papiertüten und Gläschen (rund 800 gr. ) nur 48.- € !

Beliebt & unkompliziert:   GeschenkeKörbchen      
Aufstrich, Dessert (auch eingefroren, daher ideal als Geschenk für die Feiertage), Kräuterkräcker, Nervenkekse, versch. , Tee- & Gewürzmischungen, Badezusätze, Salben oder Räuchereien oder ein Lieblingsheilstein …lasst Eure Ideen frei - im SpanKörbchen oder nachhaltiger Papiertüte liebevoll verpackt  ab 20.- € Wunschbefüllung nur auf Bestellung….

Immer eine gute Idee: Gutscheine von FREYJA – der nächste Frühling kommt bestimmt !

Weitere 3 Offene Kräuterhoffeste mit Menü & Mehr wird es heuer geben:
02. + 03.12.23 BarbaraMarkt
16. + 17.12.23 Julfest
23.12.23 lasst Euch überraschen

Weitere VERANSTALTUNGEN demnächst:

TIPP : es gibt noch einpaar freie Plätze
?GRÜNE WILDE Wochenende – Ausbildung in spiritueller Phytotherapie 2024
DIE GRÜNE WILDE Anmeldungen 2024 sind im Gange noch mit Frühbucher*inRabatt 60.- € bis Ende des Jahres  - Ausschreibungsskript anbei und bei Fragen am Besten gleich direkt bei mir melden – die erlebten praktischen Erfahrungen in dieser Präsenzausbildung sind nicht zu ersetzen, was die vielen Teilnehmer*innen all die Jahre über gerne bestätigen !

13-Monde-Kreis zu Voll – und Schwarzmond
hier in Präsenz nachhaltig spürbar, abends ab 18.30 – ca. 20 Uhr , Ausgleich 20.- € - bei Interesse rechtzeitig genauen Termin abfragen und dabei sein. Das aktuelle ausführliche Mondskript zur Zeitqualität gibt es auf Anfrage.

Jahreskreisfest Samhain Schwarzmond
am Samstag, 11.11.23 ab 18.00 – ca. 21 Uhr – 20.- €
- SAMHAIN - FEST DER AHNEN & AHNINNEN - AUF DER SCHWELLE - ZWISCHEN DEN WELTEN – DIE SCHLEIER HEBEN - DAS TOR ZUR ANDERSWELT IST GEÖFFNET - SYLVESTER & NEUJAHR DER HEXEN UND SCHAMANEN - DUNKLES & ALTE WEISHEIT BEWAHREN, DAMIT NEUES UND LICHTES ENTSTEHEN KANN - ENT-SCHEIDEN - DEN UEBERGANG FEIERN - TRAUM & WIRKLICHKEIT VER-WEBEN - SICH VER-WANDELN, IM DUNKELN BEWEGEN…. LASSEN


Vollmond - So, 26.11.23
nachmittags 15 – 17.30 Uhr  auf dem Weg zum Licht begegnen wir achtsam unseren Spiegelgeschwistern - findet je nach Witterung als Herbstspaziergang oder am warmen Ofen des Seminarraums statt

Einen besonderen ganz persönlichen BeratungsTermin mit mir machen:
• NaturSpirituelle Lebensberatung & persönliches Coaching • Rituale • EntwicklungsPsychologische Arbeit 
so kannst Du mich persönlich kontaktieren:
Email 
info@kraeuternetz.de oder Telefon 09554-8161 
Bitte hinterlasse eine kurze Nachricht bei meinem automatischen Butler - ich rufe Dich sobald als möglich zurück!

 

KRÄUTER im NOVEMBER…..

Noch immer gibt es Grünes, Pflanzen, besonders Wurzeln, Früchte und Samen zu sammeln. Auch wenn manche meinen, ab Samhain (Allerheiligen) würden die Früchte der Erde den herumziehenden Geistern gehören, habe ich keine Bedenken achtsam zu ernten, was ich benötige.

Wir sammeln: Wurzeln, Früchte, Beeren, Pilze ,Wacholder,Weissdorn, Lärche, Beinwell, Löwenzahn, Meerrettich, Hagebutte, Schlehen, Rottanne, Fichten, Eicheln, Bucheckern, Bärentraube, Pappel, Weide, Apfel, Birne, Quitte, Kastanien, Nüsse.....

viele Wilde grüne Salatschösslinge bescheren uns die goldenen Herbsttage, wie Vogelmiere, Wegerich, Melde, Schafgarbe und viele mehr köstliche Vitamin-und Mineralstofflieferanten, die mit natürlichen Bitterstoffen Magen und Darm frei halten, damit auch unser Geist in der dunklen Zeit helle bleibt.

Einige Wildblumen blühen wieder und trotzen noch in milden Lagen Nachtfrost und morgendlichem Rauhreif, wie Ringelblumen, Schafgarbe, Labkraut, Wegwarte, und manchmal blühen Rosen wieder und schenken Maigefühle, wie vor einem halben Jahr, nur wundersam verwandelt. Was an einem Tag hervorgelockt wird durch starke Sonneneinstrahlung und feuchten Nebel mit Spinnenfäden glitzernd, wirkt mit einer tiefen Frostnacht wie im Moment erstarrt und bietet mit Samenkapsel, Ähre und Blätterkranz wichtige Unterschlupf- und Rückzugsorte für Insekten und Kleinstlebewesen, die in Starre überwintern wollen.

 

- wilde NaturBeobachtungen

Im November lernen wir über, von und mit Kräutern und Pflanzenwesen.

Ihr Zurückziehen, das oberirdische Absterben, Einziehen in Wurzeln und Rhizomen lehrt uns, dass auch wir rhythmischen kosmischen Gesetzen folgen.

Treiben sie deshalb so wunderbare Blüten und Blätter, schenken sie uns deshalb ihre vielfältigsten Heilkräfte, versorgen, sie uns deshalb mit Sauerstoff zum Atmen, verteilen sich ihre Nährstoffadern im Wurzelnetz deshalb so freizügig rund um den Erdball, weil sie auch sterben, sich zurückziehen können?

Jetzt ist die Zeit der Stille, der Entschleunigung, Rückzug aus Hektik und stressigem Konsumverhalten. Wir räuchern in unseren Feuern, setzen uns zum Nüsseknacken und Kräuterwurzelkaffee zusammen, erzählen Geschichten, spielen, rätseln, knüpfen, weben und spinnen. Und bald haben wir wieder einwenig mehr gelernt vom Wesentlichen Leben, was uns die ruhenden Pflanzen in unseren Gärten schon so lange auf vollendeter Weise vorleben.


Energetisches aus der HexenWirkstatt  - Grüne Tipps -

Gutes für Körper und Seele jetzt

 

INGWER für den Nebelmonat

Die Ingwerwurzel (Zingiber officinalis), eigentlich ein Rhizom, Sprossachse dieses nicht in nördlichen Gegenenden heimischen Gewächses ist dennoch seit den Römern und durch die Kreuzfahrer auch in  Klostergärten geschätzt und sowohl als Küchengewürz oder Heilkraut frisch oder getrocknet als Tee verwendet. Besonders beliebt ist Ingwer in der Ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitslehre, wärmt er doch den ganzen Körper von innen, ohne zu überhitzen oder auszukühlen. Er wirkt desinfizierend, mild schweißtreibend, stimuliert das Feuer der Verdauung und neutralisiert Gifte auf ausgeglichene Art und ist daher für jeden Doshatyp gut geeignet. Durch seine reichhaltigen Pflanzeninhaltsstoffe wie ätherische Öle oder Harze ist Ingwer ideal bei Erkältungen aller Art, Husten und Heiserkeit. Auch ist er äusserst wohltuend für die Verdauung und löst Verspannungen. Am besten ist ein Tee aus der frischen kleingeschnittenen Wurzel.  Dazu Wurzelstücke dünn klein schneiden und mind. 10 min sieden lassen. Schärfe mit Honig, einen Schuss Zitronensaft mildern oder mit Lemongras, Minze, Cistrose, Kretamajoran oder ähnliche Pflanzen mischen. Raffiniert mit Kreuzkümmel, frischem Fenchel oder Anis gewürzt. Voila.

Beim Räuchern von Ingwer wird das Lichte Moment im Feuerelement gefördert, die Energie wird erhöht und harmonisiert. Wir entstressen uns im dunklen Gang.


AhnInnen-Räuchermischung

je 1 Teil Wacholderbeere/ Beifußwurzel und Angelikawurzel/ etwas Fichtenharz/ Salbei und Klatschmohnblüte

wer will fügt etwas Eichenrinde und Eibennadeln bei.......zum Rufen und Gedenken, zum Loslassen und für den eigenen Neuanfang  ......danach lüften!

 

Räuchern zur Yul - Vorbereitung

Alantwurzel/ Mariengras/ Anisstern/ etwas Myrrhe/ Siam Benzoe oder Weihrauch/ Elemi / wenig Zimt................erträume dir, was ans Licht kommen will!

 

Heilungsbad

Gebe folgende Kräuter aufgekocht in ein Leinensäckchen und lasse das Badewasser darüber fließen:3 Teile Angelikawurzel, je 2 Teile Rosmarin / Zitronenmelisse, je 1 Teil Eisenkraut / Minze oder mische daraus eine Räuchermischung und reinige energetisierend deine Wohnung damit - wundervoll !

 

In der Skorpionzeit des Novembers vollendet sich, was in der Stierzeit im Mai begonnen wurde. Was kann geerntet, abgeschlossen werden, was darf ruhen und was will sich zeigen, um auch von der Schattenseite her verarbeitet zu werden.
Wenn Schweres aus der Tiefe nach oben steigt, ist es leicht….


Und so wie Samhain kein Fest der Trauer ist, sondern der Hoffnung auf einen Neubeginn, wollen wir uns aufmachen, diese interessante Zeit für neue Inspirationen und Begegnungen zu erfahren, die tief aus unseren Herzen kommen.


M
achen wir es wie Orpheus und Eurydike oder wie viele anderen Paare, Helden und Heldinnen auch, wagen wir uns einen Tag, eine Stunde, eine Zeitlang, einen Mond lang auf ein Retreat, gönnen wir uns einen Rückzug, ein Einrollen der ständig in Bewegung greifende Blätter, nach Wachstum und Aufwärtsstreben, lassen wir den Kopf hängen, möglichst nach unten, zum Ursprünglichen hin, zur Erde. Gehen wir in eine Höhle, an einen Berg, zu einem Platz des Friedens, lehnen wir uns an einen Baumfreund, graben uns ein, decken uns zu, machen das Licht aus, lassen das Handy stecken. Es gibt nichts zu tun, keine Termine, kein Handeln, keine Zeitabläufe, keine Struktur. Es gibt uns und unseren Rhythmus,  unseren Herzschlag, unseren Atem, es gibt nicht zu tun, ausser spüren, wahrnehmen, sein. .....

Wie lange wir es wohl mit uns aushalten?

Was wir so erfahren, träumen, sehen?

Wem wir begegnen, wenn wir uns selber selbst sind? Mit was für reifen Gedanken, gelebten Gefühlen und sinnlichen Wirken wir dann wohl erfüllt sind?

Meinst du, es reicht für einen Winter? Findest du einen Traum für ein Frühlingserwachen?

Wie auch immer. Das Ergebnis ist mit Sicherheit umwerfend.

 

RESPEKT heißt: zurück - schauen - wagst du einen anderen Blick, bist du mutig,  du pirscht dich an - das ist der Weg der RegenbogenKrieger und Amazonen

Und dann muss man ja auch noch Zeit haben einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.......Astrid Lindgren


Allen wünsche ich von Herzen einen erfüllten beJaEndenden November mit harmonisch-respektvoller Selbstreflektion, viel Zeit für Muse und das Glück beides miteinander zu verbinden ....…..Eure Freyja

 

Heute als Anlage dabei:
- Speisekarte Adventszeit
für Eure Bestellungen und zum Geniessen
- Grüne Wilde Skript 2024
– gönn dir ein besonderes Jahr niveauvoller Kräuterausbildung

enjoy Filmchenlink
Kräuterlyrik

Kräuter to go

• Öffnungszeiten Kräuterhof & Hofladen: 

jeden Dienstag von 9 – 18 Uhr
NEU ! fast jeden Samstag, ausser an den Seminarwochenenden
sowie nach Vereinbarung geöffnet
- wenn das Hoftor offen steht – einfach Gartenglocke läuten

Geöffneter Kräuterhof SamhainMarkt
Samstag, 11.11.23 von 9 – 18 Uhr UND Sonntag, 12.11.23. 10– 15 Uhr geöffnet!

- Wild Marinierter GrünKohlsalat gekrönt mit Urwaldpfefferdatteln r,v,g,l
Roter Rübenschwank mit schwimmenden FlockenNocken r, g (n,se)
Süssscharfer Überraschungs WurzelWok mit QuinoaHirse v,g,l
ApfelQuittengeistchen im Glas r,v,g,l auf Wunsch mit Feuersahne

4-Gänge Menü zusammen je 18.- € zuzügl. Pfand (pro Glas 2.-€)
und weitere Köstlichkeiten aus der herbstlichen Kräuterküche aus Freyjas Speisewagen auf Bestellung zum Abholen, Probieren, Freuen, sich und Anderen Schenken ?

NEU: Sinnlich grünwilde GewürzAdventskalender & nachhaltige GenussGeschenkekörbchen

Für RitualInteressierte: danach ab ca. 18 Uhr finder das Jahreskreisfest DunkelmondSamhain – Hexxensylvester statt – meldet Euch bei Interesse


Immer eine gute Idee: individuelle Gutscheine von FREYJA

Kräuterbücher ;-)
• Kräuter-FotoKochbuch "Eine Hand voll Grün - Verführung zur Sinnlichkeit in die Geheimnisse der Kräuterküche" ISBN 978-3-00-053399-0  24.- € inkl. Portokosten!
• Spirituelles Kräuterbuch "Grünes Wissen im Jahresrad - Die Göttin, ihre Pflanzen, ihr Wirken" ISBN 978-3-00-047391-3  30.- € OHNE 5.- € Päckchen-Versandkosten
 
Der Versand erfolgt mit beigefügter Rechnung und gerne auf Wunsch mit persönlicher Widmung !

freyes wyrken & grünes wachsen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.